Herausforderungen in der Pubertät
Tipps für anspruchsvolle Gespräche
- Achten Sie auf einen geeigneten Zeitpunkt für das Gespräch
- Achten Sie auf Signale des Kindes/Jugendlichen, ob er sie reden mag oder nicht
- Seien Sie geduldig und ruhig, während die Person ausführt, wie sie sich fühlt
- Hören Sie zu ohne zu werten
- Achten Sie auf Ihr eigenes psychisches Wohlbefinden
Fachpersonen, die unterstützen
- Kinderärztin / Kinderarzt
- Kinder- und Jugendpsychiaterin / Kinder- und Jugendpsychiater
- Psychologin / Psychologe
- Psychotherapeutin / Psychotherapeut
- Schulpsychologin / Schulpsychologe
- Schulsozialarbeiterin / Schulsozialarbeiter
Was kann man als Eltern tun, um Krisen vorzubeugen?
- Fördern Sie einen ehrlichen offenen Austausch
- Geniessen Sie gute gemeinsame Momente
- Nehmen Sie Ihr Kind in seinem Erleben ernst, hören Sie zu, zeigen Sie Verständnis
- Schaffen Sie einen klaren Rahmen mit wenigen Regeln
- Akzeptieren Sie das Bedürfnis nach Rückzug
Hilfreiche Adressen, Telefonnummern
Linkliste Schule Bonaduz: https://bonaduz.schulen-br.ch/links/
147, Pro Juventute: www.147.ch